Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Behälter dicht verschlossen halten.
Behälter und zu befüllende Anlage erden.
Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-/…] Geräte verwenden.
Funkenarmes Werkzeug verwenden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
BEI VERSCHLUCKEN:
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Bei Brand:
… zum Löschen verwenden.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen halten.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Toxisch für aquatische Organismen mit langfristiger Wirkung.
Gefahreninformationen
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.